Hohe Schrecke  © Thomas Stephan
StartseiteFörderungProjektübersicht

Mach mit bei Regen und Sonne - Klimaschutz im ElisaBeet-Garten

Projektzeitraum: 01.05.2024 bis 31.12.2024
Gesamtsumme des Projekts: 16.063 Euro
Eigenanteil: 1.763 Euro
David-Förderung: 14.300 Euro

Die himmelbeeth gGmbH führt seit 2012 ein Gemeinschaftsprojekt zum sozial-ökologischen Gärtnern in Wedding – einem verhältnismäßig stark von Armut und fehlenden Grünflächen betroffenen Stadtteil in Berlin ? durch. Dabei werden zwei Gärten, der himmelbeet-Garten und der Elisabeth-Garten, gestaltet. Der Elisabeth-Garten (ca. 1 ha) dient zudem auch als solidarischer Lehrgarten. Im Jahr 2023 wurde der Elisabeth-Garten mit finanzieller Unterstützung der Firma Ecosia in Gemeinschaftsarbeit hinsichtlich market gardening (ressourcenschonender Gemüseanbau auf kleiner Fläche), regenerativer Landwirtschaft und Klimaschutzmaßnahmen weiterentwickelt. Zudem konnten erste Gemüsekisten der urbanen Solawi verteilt werden. Die himmelbeeth gGmbH wird nun weitere Maßnahmen umsetzen, die sich insbesondere auf die Schonung von Ressourcen und die Erhöhung der Artenvielfalt fokussieren. Geplant sind u. a. die Anlage eines Bewässerungssystems, die Installation einer Solaranlage sowie die Förderung der Biodiversität, z. B. durch ein Totholzhecke, insektenfreundliche Blumen und die Herstellung eigenen Düngers und Komposts. Gleichzeitig sollen Wissen und Fähigkeiten weitergegeben werden. Die Naturstiftung David fördert dieses Vorhaben.

Kontakt

himmelbeet gGmbH
Triftstraße 2
13357 Mitte - Wedding